Globaler Versand aus der EU

100% 14-tägige Geld-zurück-Garantie

400+ ★★★★★ Bewertungen

    Artikel wurde hinzugefügt

    .

    Der Rhythm™-Hormontest ist eine umfassende Bewertung von Östradiol, Progesteron und Testosteron über einen Zeitraum von 28 Tagen. Hormonungleichgewichte, die in diesem Hormontestprofil aufgedeckt werden, können helfen, die Ursachen von Störungen wie prämenstruellem Syndrom (PMS), Unfruchtbarkeit und Menstruationsunregelmäßigkeiten aufzudecken. Bei diesem Hormontest werden 11 Speichelproben aus einem Zeitraum von 28 Tagen analysiert.

    Hormonelles Gleichgewicht ist der Schlüssel. Die Forschung hat seit langem gezeigt, dass die schwankenden Werte von Östradiol, Progesteron und Testosteron eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit einer Frau spielen:

    • den Menstruationszyklus
    • Stimmungsschwankungen
    • Schlafmuster
    • Appetitniveau
    • Antrieb im Schlafzimmer

    Chronische hormonelle Ungleichgewichte sind an Störungen wie folgenden beteiligt:

    • PMS
    • Anovulation
    • Unfruchtbarkeit
    • Amenorrhyea
    • Brustkrebs
    • Endometriose
    • Polyzystische Ovarialerkrankung
    • Osteoporose

    Speichelhormontests bieten eine gründliche Analyse von Östradiol und Progesteron über einen kompletten 28-Tage-Zyklus. Testosteron wird einmal aus der Probe des 28. Tages gemessen. Durch die Verwendung von 11 Speichelproben für die Analyse werden die Beziehung und das Gleichgewicht dieser wichtigen Hormone im Laufe der Zeit genauer analysiert. Die Östradiol- und Progesteronwerte sowie das Verhältnis zwischen den beiden werden zur besseren Übersicht und Aufklärung der Patientinnen grafisch dargestellt.

    Im Gegensatz zu Serummessungen, die in der Regel sowohl die gebundenen als auch die ungebundenen Hormonfraktionen widerspiegeln, stellen Speichelproben nur die freie (ungebundene) bioverfügbare Hormonfraktion dar. Faktoren, die sich auf das bindende Globulin auswirken, wie Fettleibigkeit und Schilddrüsenfunktion, beeinflussen die Testergebnisse nicht durch falsch hohe oder niedrige Testwerte.

    Das Rhythmusprofil ist ein Hormontest, der sowohl für Frauen in der Prämenopause als auch in der Perimenopause geeignet ist, die derzeit keine Hormone einnehmen. Eine Analyse von Östrogen, Progesteron und Testosteron kann Aufschluss über die Funktion des Eisprungs und die Tendenzen der Hormonproduktion geben. Hormonelle Ungleichgewichte wie nicht ausgeglichenes Östrogen, hoher Follikelprogesteronspiegel, Anovulation und Lutealphasendefekte lassen sich leicht feststellen. Dieser Hormontest ist besonders nützlich bei der Behandlung von Patientinnen mit chronischen gynäkologischen Störungen.